Um die Anwender bei der BIM-Planung zu unterstützen, entwickelte CRB gemeinsam mit dem Institut Digitales Bauen der FHNW eine datenbankgestützte Lösung für den Austausch von Informationen. Der BIM-Profil-Server hilft den Fachleuten dabei, die Daten und Informationen, die sie benötigen oder liefern müssen, präzise und konsistent zu beschreiben. So lassen sich Missverständnisse vermeiden, die Datenqualität wird erhöht und die Anwender sparen Zeit und Geld.
1959 haben vorausblickende Köpfe den Grundstein für die Standardisierung im Bauwesen gelegt. Sehen Sie im Video, wie mit dem Studienbüro für Normierung alles begonnen hat, wie sich daraus eine Begegnungsstätte der schweizerischen Bauwirtschaft entwickelte und womit sich CRB heute beschäftigt.