Schneller Einstieg in die elementbasierten Baukostenpläne
Erstellen von normkonformen Kostenschätzungen und -voranschlägen
Projektvergleiche nach Kosten und Kennwerten
Aufbau eigene Kennwerte-Datenbank
Übersichtliche Gruppierung und Auflistung bis zur fünften Gliederungsstufe
Manuelle Umschlüsselung in andere Gliederungen (BKP, NPK, eigene)
Da die standardisierte Strukturerweiterung eBKP-Gate ebenfalls in der Web-Applikation abgebildet wird, können mit dem eBKP-Assistant Kostenermittlungen bis zum Detaillierungsgrad von Kostenvoranschlägen (Kostengenauigkeit ±10%) erstellt werden. Die automatische Übernahme mehrmals vorkommender Bezugsgrössen in den einzelnen Kostengruppen (Hauptgruppen, Elementgruppen, Elemente, Teilelemente und Komponenten) spart Zeit und Mühe bei der Dateneingabe.
Durch Definition eigener Teilelemente und Komponenten können anwenderspezifische Kostenkennwerte generiert werden, welche dem Anwender Kostensicherheit für zukünftige Bauprojekte geben. Weiter lassen sich im eBKP-Assistant die planungsorientiert erfassten Baukosten nach der eBKP-Methodik auch ausführungsorientiert darstellen, sofern bei der Kostenerfassung eine zweite Gliederung – beispielsweise der Baukostenplan BKP oder der Normpositionen-Katalog NPK – zugeordnet wurde.
Der eBKP-Assistant unterstützt zudem die strukturierte Ablage relevanter Unterlagen und Daten zum jeweiligen Projekt: Alle Informationen einschliesslich zugehöriger Dokumente und Unterlagen lassen sich in der Web-Applikation so speichern, dass sie einfach wieder gefunden werden.
Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.