Die Planung und Realisierung von Bauwerken wird zunehmend anspruchsvoller. Dies liegt einerseits an einer generellen Steigerung der Komplexität, des Termin- und Kostendrucks und einer Minderung der Ressourcen.
Andererseits fehlt oft die notwendige Fachkompetenz aller Beteiligten über alle Phasen der Bauwerkserstellung, woraus Fehler, unklare Aufträge oder Unterlassungen resultieren.
Zusammenhänge von Termin, Kosten und Qualität
PQM und deren Bestandteile
Anwendung und Bedeutung des NPK für rechtzeitig und eindeutig definierte Bestellungen und Abnahmen
Fallbeispiele
Der Kurs vermittelt in einer vereinfachten Darstellung die Möglichkeiten der Qualitätssicherung, damit Mängel und Bauschäden in der Anzahl und im Umfang gemindert werden können. Dies auch mit Hilfe einer eindeutig definierten Leistungsbeschreibung sowie daraus abgeleiteten Kontrollmöglichkeiten.
Sofern es die Bestimmungen zulassen, führen wir die Kurse als Präsenzveranstaltung durch. Dabei stellen wir die Einhaltung aller geltenden Sicherheitsmassnahmen sicher.
Im Falle einer Durchführung online findet der Kurs in verkürzter Form statt. Die Kosten sind ebenfalls reduziert und
betragen CHF 250.- exkl. MWST.
Detaillierte Informationen erhalten Sie mit der Bestätigung der Kursdurchführung per Mail.