Überall entstehen Projekte, die Menschen in verschiedenen Orten miteinander verbinden, entweder in einer Region oder auch weltweit. Neue Technologien verwischen die Grenzen von Begegnung und Zusammenarbeit. So definieren wir «Erfolgreich virtuell arbeiten».
Verzögerungswirkung und Kommunikationsstrategie
Praxisübung für virtuelle Teams
Phasen der Gruppe und ihre Entwicklung
Bedeutung von Rollen, Normen und Vertrauen
Tools für Prozesse, Konzepte und Regeln im Überblick
Auswahl von Tools für die Unterstützung bei der virtuellen Arbeit
Terminplanung, Entscheidungsstrategien, Toleranz und Kultur in virtuellen Teams
In einem Unternehmen beeinflusst das Arbeiten in virtuellen Teams alle Prozesse: Die Definition gemeinsamer Ziele, die Kommunikationsstrategie, die verfügbaren Ressourcen, die Organisation von Sitzungen, die Art und Weise, wie untereinander gearbeitet wird.
Aber auch die gegenseitigen Erwartungen sowie eine Anpassung an andere kulturelle Werte und Gewohnheiten rücken zunehmend in den Fokus. Daher gewinnt das Verständnis für diese Besonderheiten zunehmend an Bedeutung.