Prozesse optimieren

Mit der Grösse eines Unternehmens oder eines Büros wachsen auch die Ansprüche an die internen Abläufe. Wird es notwendig, Hierarchien einzuführen? Werden die Prozesse dem Alltag noch gerecht? Wie funktioniert eine optimale Kommunikation?
 

In Kürze

Der Kurs zeigt Ihnen,

wie Sie Ihre Prozesse und Organisation mit Hilfe erprobter Methoden, schlanker und effizienter gestalten können und so

interne und externe Kundenanliegen ohne Reibungsverluste bearbeitet werden können.
 


Kursdetails

Laut einer Studie liegt der Anteil an unproduktiver Arbeitszeit bei täglich knapp einem Drittel. Dies allein durch schlecht abgestimmte Abläufe und mangelnde Organisation.

Gerade im hektischen Büroalltag von Architekten, Bauleitern, Planern und Unternehmern wirken sich Fehler und Leerläufe unmittelbar auf den Unternehmenserfolg und – nicht zuletzt – auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Kunden aus.

Gleichzeitig bergen administrative Prozesse immense Potenziale zur Optimierung hinsichtlich Kosten, Zeit und Qualität. Weiter sind Konzentration auf das Wesentliche, weniger Schnittstellen und eine verbesserte Kommunikation die bestimmenden Erfolgsfaktoren.

Mit Hilfe von Prozesssimulationen und der Bearbeitung von Praxisfällen der Teilnehmer, lernen Sie grundlegende Prinzipien und Instrumente aus dem Lean-/Kaizen-Bereich kennen, die sie unmittelbar in ihrem Büro anwenden können.

 

Ziele / Nutzen für die Teilnehmenden

  • Sie erhalten Praxiswissen und Instrumente zur Prozess- und Organisationsoptimierung
  • Sie erkennen Verschwendung und sind in der Lage, diese systematisch zu eliminieren
  • Sie kennen den Nutzen kontinuierlicher Verbesserungsarbeit
     
Titel
Prozesse optimieren
Beschreibung
Potenziale zur Optimierung ausschöpfen
Kurskosten
CHF 1165.- exkl. MWST / Mittagessen im Kurspreis inbegriffen
Ort
Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte in Planungsbüros, Bauunternehmen und Bauverwaltungen.
Schlagwörter
Prozesse
Veranstalter
CRB
Kursleitung
Kursdauer

2 Tage