• Home
  • Ausschreibungen digital offerieren – ganz einfach.

Ausschreibungen digital offerieren – ganz einfach

Mit dem NPK-Editor von CRB können Ausführende mit dem Normpositionen-Katalog NPK erstellte Leistungsverzeichnisse öffnen, lesen, mit Preisen ergänzen und wieder exportieren. Damit vereinfacht die Web-Applikation den digitalen Datenaustausch zwischen Planenden und Ausführenden.  
3.11.2025

Ein Handwerker oder ein kleines Unternehmen erhält eine E-Mail mit der Einladung, an einer Ausschreibung teilzunehmen. Die Unterlagen sind entweder über einen Link zu einer Ausschreibungsplattform abrufbar oder als Datei im Anhang enthalten – meist im Format CRBX und/oder PDF. Da CRBX-Dateien nicht mit gängigen Office-Programmen geöffnet werden können, liegt das Leistungsverzeichnis in der Regel nur als PDF vor. Dieses wird häufig ausgedruckt, von Hand mit Preisen ergänzt und anschliessend per Post oder als eingescanntes PDF per E-Mail zurückgeschickt. Damit der Ausschreibende die verschiedenen Offerten vergleichen kann, müssen die Preise oft manuell in sein System übertragen werden. Diese Vorgehensweise ist zeitaufwendig und fehleranfällig.

 

Verbesserte Zusammenarbeit

Der NPK-Editor macht diesen Prozess für beide Seiten spürbar effizienter. Mit der Web-Applikation von CRB kann der Ausführende die Leistungsverzeichnisse im CRBX-Format mühelos und ohne Vorkenntnisse öffnen, die NPK-Positionen der ausgeschriebenen Leistungen lesen und mit seinen Preisen ergänzen. Anschliessend exportiert er seine Offerte und sendet sie im standardisierten Austauschformat CRBX per E-Mail an den Auftraggeber zurück. Da dieser die CRBX-Datei einlesen kann, entfällt das Erfassen von Hand. Die Zusammenarbeit zwischen Planenden und Ausführenden wird dank digitalem Datenaustausch deutlich einfacher und schneller. 

 

 

Medienkontakt

Gaby Jefferies, Leiterin Marketing, Kommunikation

Telefon +41 44 456 45 63, ga@crb.ch