de
fr
it
Suchen
Home
Normen & Standards
Baukostenpläne
Baukostenplan Tiefbau eBKP-T
Baukostenplan Hochbau eBKP-H
Baukostenplan eBKP-Gate
Baukostenplan BKP
Anwenderhandbuch eBKP-T
Anwenderhandbuch eBKP-H
Handbuch Spitalbau eBKP-H
Web-Applikation eBKP-Assistant
eBKP-Plugin
Regelsatz eBKP – IFC
Kennwerte & Objektarten
Objektarten-Gliederung OAG
Objektarten-Katalog OAK «Bildungsbauten»
Objektarten-Katalog OAK «Wohnbauten im Vergleich»
Objektarten-Katalog OAK «Kennwerte im Wohnungsbau»
Web-Applikation werk-material.online
Normpositionen
Normpositionen-Katalog NPK
CRB-Dokumentation 1026: Verbindungen zum NPK
CRB-Dokumentation 1003: Kapitelverzeichnis mit Stichwortregister
Web-Applikation NPK-Editor
Web-Applikation NPK-Viewer
Lizenzen Normpositionen-Katalog NPK
Vernehmlassung & Überarbeitung
Anwendungshilfen
Facility Management
ProLeMo Prozess-/Leistungsmodell im Facility Management
LCC Leitfaden, Handbuch und Anwendungsbeispiel
Planungs- und baubegleitendes Facility Management pbFM
Eigentümerhaftung und Betreiberverantwortung EiBeV
IFMA-Glossar
Basis-AIR
Produkteinträge PRD
BIM-Profil-Server
Natural Colour System NCS
Farbtonmuster NCS
Designwerkzeuge NCS
Farblesegeräte NCS
Farblesegerät NANO 2
Unterrichtsmaterial NCS
Web-Applikation Colors-Simulator
mtextur
Weiterbildung
Aktuelle CRB-Weiterbildungskurse
Firmenkurse
Dozenten
Netzwerk & Partner
Partner-Organisationen
Software-Partner
Community
Mitarbeit in Projekten
Vernehmlassungen
Agenda
Veranstaltungen
Stories
Support / Service Desk
Unternehmen
Team
Vorstand/Komitees
Geschichte
Mitgliedschaft
Jobs bei CRB
Medien
Pressespiegel
Medienmitteilungen
Kontakt
de
fr
it
Shop
Support
Suchen
Home
Unternehmen
Medien
Pressespiegel
Pressespiegel
CRB in der Öffentlichkeit
2023
01.2023 | applica: NCS – die Farbsprache der Profis
2022
05.2022 | Gebäudehülle: Zusammen Standards setzen
05.2022 | Enveloppe des édifices: Définir ensemble des standards
05.2022 | TRACÉS: Nouveau partenariat avec «werk-material.online»
03.2022 | TEC21: SIA ist neu Kooperationspartner der Kennwerteplattform «werk-material.online»
03.2022 | SUSE.com: CRB optimiert die Bereitstellung von Arbeitsmitteln
02.2022 | Wir HOLZBAUER: NPK 335
2021
12.2021 | Strasse und Verkehr, Route et Trafic: NPK/CAN-Information 2022
05.2021 | Gebäudehülle: Kompetenzzentrum für Standards im Bauwesen
2020
12.2020 | die baustellen: Spezifikation von Bauprodukten
12.2020 | die baustellen: Die Welt der Bauprodukte am Scheideweg
12.2020 | Strasse und Verkehr, Route et Trafic: NPK/CAN-Information 2021
12.2020 | werk, bauen + wohnen: Wie rechnet sich mein Projekt?
10.2020 | die baustellen: Farbsimulator erleichtert Farbgestaltung
10.2020 | Applica: Farbsimulator für Malerbetriebe
09.2020 | Organisator: Die digitale Transformation als Heldenreise
08.2020 | Phase 5: Feierabendgespräch mit Roman Hollenstein
08.2020 | die baustellen: Smart und mit Menschen bauen
06.2020 | Der Bauingenieur: eBKP-Methodik im Tiefbau
05.2020 | werk, bauen + wohnen: Die Reihe macht den Wert aus
05.2020 | baublatt: Chefsache Michel Bohren
03.2020 | SchreinerZeitung: Positionen bringen Ordnung
2019
12.2019 | infra suisse Bulletin: Vom Modell zur bauteilbasierten Leistungsbeschreibung
12.2019 | Architektur+Technik: Zusammenkunft der Fachexperten
12.2019 | idea: Réunion des experts techniques
12.2019 | die baustellen: 60 Jahre CRB: Standardmässig dynamisch
08.2019 | baublatt: Grundlage für rechtssichere Ausschreibungen
07.2019 | FOKUS. Digital von Smart Media: «Da kommt etwas, und zwar etwas Grosses»
06.2019 | Cantieri ABITARE: Assemblea Generale del CRB
06.2019 | bâtitech: Code des coûts de construction – eCCC et BIM
05.2019 | intelligent bauen: Farbe und Ornament
05.2019 | bauRUNDSCHAU: Digitale Transformation beginnt im Kopf
01.2019 | Schweizer Bauwirtschaft: Die Digitalisierung des NPK bietet Baumeistern grosse Chancen
01.2019 | Journal Suisse des Entrepreneurs: La digitalisation du CAN offre de grandes chances
2018
12.2018 | Digitales Planen, Bauen, Beilage die baustellen/intelligent bauen: Es gibt noch viel Potenzial
11.2018 | Strasse und Verkehr, Route et Trafic: NPK-Information 2019/ CAN-Information 2019
11.2018 | Themenheft Hochparterre: «Noch jede Menge Potenzial»
11.2018 | applica: Inspirationen für die Farbgestaltung am Bau
11.2018 | NZZ Beilage Zukunft Bauen: Liefern, wie bestellt – sowohl im Budget als auch im Zeitplan
10.2018 | L’ouvrage de référence qui s’appuie sur la pratique batimag: Bâtiments scolaires
10.2018 | die baustellen: Farbgestaltung - Sorgfalt im öffentlichen Raum
07.2018 | Bauwirtschaft: CRB-Generalversammlung
06.2018 | CANTIERI & ABITARE: Classificazione compatibile con il BIM
06.2018 | CANTIERI & ABITARE: Il CPN-Editor mette in collegamento progettisti e imprenditori
06.2018 | die baustellen: Eine Gliederung für den digitalen Bauprozess
06.2018 | intelligent Bauen: CRB-Generalversammlung
03.2018 | die baustellen: 2018 wird es endlich konkret
03.2018 | CANTIERI & ABITARE: Resoconto Swissbau 2018: Digitalizzazione e collaborazione
03.2018 | CANTIERI & ABITARE: appli-tech 2018: Il linguaggio dei colori dei professionisti
03.2018 | bauRUNDSCHAU: BIM-Methodik und CRB-Standards
01.2018 | SMART MEDIA im Tagesanzeiger: Strukturierte Produktinformationen als Basis für den digitalen Datenaustausch
01.2018 | fach-news covıss: Europas Farbsystem Nr. 1 an der appli-tech 2018
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.
Ihr Feedback