Seit 1. Januar 2018 ist die neue Richtlinie «IfA18 – Informationen für Applikationen» in Kraft. Sie ermöglicht den erweiterten Datenaustausch von Leistungsbeschreibungen nach NPK mit Anhängen, Bildern und zusätzlichen Gliederungen, von Ausschreibungen mit Textbausteinen aus der PRD-Plattform sowie von Kostenermittlungen mit Kostenkennwerten nach eBKP.
Um den einheitlichen Datenbezug und Datenaustausch der CRB-Standards sicherzustellen, müssen sich die Software-Partner für die IfA18 zertifizieren lassen. Die unabhängige Zertifizierungsstelle – PMI AG – führt die Überprüfung der Anforderungen durch und bietet den Software-Partnern Support, Informationen und Kurse an.
Die verschiedenen Zertifikatstypen definieren die Verwendung der CRB-Standards eindeutig und klar.
Software zur Erfassung und Bearbeitung von Leistungsbeschreibungen und Angeboten, die auf dem Normpositionen-Katalog NPK basieren und die den Import/Export von Dateien nach IfA18 und nach SIA 451/CRB-X ermöglicht.
Software zur Betrachtung von Leistungsbeschreibungen und Angeboten, die auf dem Normpositionen-Katalog NPK basieren und die das Erfassen von Preisen und Unternehmertexten sowie den Import/Export von Dateien nach IfA18 und nach SIA 451/CRB-X ermöglicht.
Software zur Erfassung von Leistungsbeschreibungen, die auf dem Normpositionen-Katalog NPK basieren, aber ohne direktes Arbeiten mit dem NPK, sondern wahlweise über graphische Symbole, CAD-Zeichnungen oder Abfragesysteme. Der Export nach IfA18 und nach SIA 451/CRB-X wird dabei automatisiert erstellt.
Software zur Erstellung von Kostenplanungen, die auf den CRB-Standards und auf dem eBKP-H/-Gate bzw. eBKP-T/-Gate basieren.
Software aller Typen ausschliesslich für Schulungs-, Vorführ- oder Lernzwecke.
Die aufgeführten Zertifikatstypen sind hauptsächlich für Bauadministrations-Software vorgesehen. CRB arbeitet daran, auch CAD/BIM-Anwendungen und andere Software-Programme anzubinden.